Page 96 - Demo
P. 96
96Sieg auf ganzer LinieAm 30. M%u00e4rz 2001 wird offiziell bekannt gegeben: %u201eDer JadeWeserPort kommt nach Wilhelmshaven.%u201c Der Mann, der die guteNachricht in die Stadt bringt, ist kein Geringerer als Niedersachsens Ministerpr%u00e4sident Sigmar Gabriel. Sogar einen Tag fr%u00fcherals erwartet. Ein Moment von historischerBedeutung und Zeit f%u00fcr gro%u00dfe Gef%u00fchle. Der Landeschef beschreibt die Geburt des Hafens mit den Worten %u201eDrei V%u00e4ter musstensich auf eine Mutter einigen. Es ist gelungen, dieses Baby in neun Monaten zur Welt zu bringen. Kein Fr%u00fchchen. Ein ordentliches Baby.%u201c Sp%u00e4ter wird Wilhelmshavens Oberb%u00fcrgermeister Eberhard Menzel dieses Datumals %u201egoldenen Freitag f%u00fcr die Stadt%u201c und %u201eeinen Tag von unfassbarer Dimension f%u00fcr Wilhelmshaven und die Region%u201c bezeichnen. Gut Ding will Weile habenDennoch dauert es noch fast zwei Dekadenbis das hochgelobte Zukunftsprojekt abgeschlossen werden kann. Es sollten insgesamt19 Jahre vom ersten Geistesblitz der WHV e.V. bis zur Inbetriebnahme des Tiefwasserhafens am 21. September 2012 vergehen. Viele kleine Schritte waren f%u00fcr diesenAn der Elbe werden scharfe Gesch%u00fctze aufgefahren. Cuxhaven als Standortalternative wird pl%u00f6tzlich genannt. Gegengutachtenwerden in Auftrag gegeben. Der gew%u00fcnschteErfolg blieb jedoch aus. Als letztendlich sogar renommierte Fachleute wie Roland Berger und die Planco Consulting GmbH Wilhelmshaven den Vorzug geben, geht kein Weg mehr am JadeWeserPort vorbei.Frohe Botschaft: Am 30. M%u00e4rz 2001 verk%u00fcndetMinisterpr%u00e4sident Sigmar Gabriel, dass derJadeWeserPort gebaut wird.