Page 16 - Demo
P. 16
16wurde an einem Strang gezogen. Die wirtschaftlichen Folgen lie%u00dfen nicht lange auf sich warten. Es herrschte Stillstand. Schlimmer noch, neue Impulse f%u00fcr Stadt und Hafen waren nicht einmal in Sicht. V%u00e4ter der Vision%u201eNur gemeinsam sind wir stark%u201c, lautete deshalb die Erkenntnis, die Ende 1984 ein halbes Dutzend dem Hafen verbundene M%u00e4nner zusammen brachte: John H. Niemann sen. (NEPTUN Schiffahrts-Agentur GmbH, Vater desheutigen WHV e.V.-Pr%u00e4sidenten John H.Niemann jun.), Dr. Dieter Rackebrandt (Allgemeiner Wirtschaftsverband AWV), Dr. Norbert Boese (Stadtdirektor), Horst Apel (NWO), Herbert Dannemeyer (Wilhelmshavener Verkehrs- und Umschlaggesellschaft WUG) und Dieter Lerch (Nieders%u00e4chsisches Hafenamt).Gemeinsam dachten sie %u00fcber die Gr%u00fcndung einer Hafenwirtschaftsgemeinschaft nach. Getreu dem Motto %u201eGedanken sind der Anfangvon Taten%u201c trafen sich deshalb im Februar 1985 auf Einladung von Eberhard Schodde, Hauptgesch%u00e4ftsf%u00fchrer des AllgemeinenRepr%u00e4sentanten: John H. Niemann (rechts) machtan der Seite von Oberb%u00fcrgermeister Eberhard MenzelWerbung f%u00fcr den maritimen Standort Wilhelmshaven.Geschlossenheit: Tief in der DNAder WHV e.V. verankert ist das Wissen,dass man nur gemeinsam stark ist.