Page 14 - Demo
P. 14
14Die V%u00e4ter des HafenbewusstseinsMit der Gr%u00fcndung der WHV e.V. bekamdie Wilhelmshavener Wirtschaft am15. April 1985 ein maritimes Gesicht undein gemeinsames Sprachrohr.Nomen est omen. Der Name ist Programm. Auf kaum eine andere Institution trifft diese lateinische Redewendung wohl so zu wieauf die Wilhelmshavener HafenwirtschaftsVereinigung e. V. %u2013 kurz WHV e.V. genannt. Diese Abk%u00fcrzung lautet schlie%u00dflich nichtumsonst ebenso wie das Kennzeichen der Stadt. Sie ist %u00f6ffentlich zur Schau getragener Lokalpatriotismus und f%u00fcr den Verein Anspruch und Ansporn zugleich.Wie gut das funktioniert, beweist der Blick auf die Jadestadt. Sei es nun der JadeWeserPort, der %u201eENERGY HUB Port of Wilhelmshaven%u201c als Energiezentrum der Zukunft oder der seit 2002 regelm%u00e4%u00dfig stattfindendeJadeWeserPort-CUP. Alles verdankt seine Entstehung der WHV e.V.. Anders ausgedr%u00fcckt, Wilhelmshaven ist heute in vielenBereichen ohne die WilhelmshavenerHafenwirtschafts-Vereinigung e.V. und deren Engagement nicht mehr vorstellbar.Identit%u00e4tsstiftendMehr noch, der Verein hat seiner Heimatstadtseit 1985 Jahren etwas gegeben, was ihr bis dato fehlte: Ein Wir-Gef%u00fchl oder eine CorporateIdentity wie die Werbebranche dieses Ph%u00e4nomen nennt. Um das zu erreichen, musste dieWHV e.V. jedoch erst einmal das Thema Hafen fest im Bewusstsein der %u00d6ffentlichkeit verankern. Der unerm%u00fcdliche Einsatz des ehrenamtlichenVorstandes hat dabei ma%u00dfgeblich zu diesemErfolg beigetragen. Wilhelmshaven ist heutevor allem dank eines professionellen Marketings seitens der WHV e.V. weltweit ein Begriffin der Hafenwirtschaft.Dazu bedurfte es jahrzehntelanger harter Arbeit und kluger K%u00f6pfe, die bereit waren, %u00fcber den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. Denn in der 1869 als preu%u00dfischer Marinehafen gegr%u00fcndeten Stadt hatten Handelsaktivit%u00e4ten stets eine untergeordnete Rolle gespielt. Es dominierten Kriegsschiffe, Uniformen und milit%u00e4rischer Drill statt Wirtschaft und Wertsch%u00f6pfung. Vision%u00e4r und Impulsgeber: John H. Niemann sen. %u2013 genanntSir John %u2013 z%u00e4hlte zu jenen Vordenkern, die den Boden f%u00fcr diesp%u00e4tere WHV e.V. bereiteten.