Page 45 - Demo
P. 45
45Die Region wandelt sich von einer Drehscheibe f%u00fcr fossile Rohstoffe hin zu einem Zentrum der Energiewende %u2013 mit Fokusauf die Wasserstoffproduktion und denImport von Wasserstoff-Derivaten. W%u00e4hrend unser Terminal bisher vor allem im BulkGesch%u00e4ft t%u00e4tig ist, rechnen wir k%u00fcnftig mit einer st%u00e4rkeren Nachfrage nach Fl%u00fcssigladungen wie CO2 oder LHOC. Dar%u00fcber hinausbekommen die Fl%u00e4chen im Au%u00dfenhafen eine wachsende Bedeutung f%u00fcr die Ansiedlung von Industrieunternehmen, welche die Vorteile des neuen Energy Hub f%u00fcr sich erkannt haben. Das bedeutet neue Herausforderungen: Die Infrastruktur muss angepasst, Prozesse weiterentwickelt und unsere Rolle als Hafenlogistikdienstleister neu definiert werden.Wie wichtig ist es in diesem Zusammenhang, einen starken Partner wie die WHV e.V.an der Seite zu haben?Enorm wichtig. In einem dynamischen Umfeld, in dem sich Herausforderungen und Chancen stetig ver%u00e4ndern, ist ein verl%u00e4ssliches Netzwerk entscheidend. Die WHV e.V. schafft eine stabile Plattform, auf der die Mitglieder nicht nur Strategien diskutieren, sondern auch konkrete Projekte auf denWeg bringen.Standorttreue: Rhenus MidgardWilhelmshaven betreibt seit Jahrzehntenerfolgreich zwei Seehafenterminals an der Jade.