Page 39 - Demo
P. 39


                                    39Ein neues Kapitel f%u00fcr die WHV e.V.Im April 2025 %u00fcbernimmt Andreas Bullwinkel das Pr%u00e4sidentenamt von JohnH. Niemann. Was bleibt? Was wird sich %u00e4ndern? Ein Gespr%u00e4ch %u00fcber Wurzeln, Werte und Weiterentwicklung.Herr Bullwinkel, im Herbst 2024 sind Sie in dengesch%u00e4ftsf%u00fchrenden Vorstand der WHV e.V. gew%u00e4hlt worden. Knapp sechs Monate sp%u00e4ter %u00fcbernehmen Sie am 15. April 2025 den Staffelstab von John H. Niemann und werden damit der dritte Pr%u00e4sident des Vereins. Was geht Ihnen dabei durch den Kopf?Vieles. Beispielsweise gro%u00dfer Respekt und Vorfreude. Doch zun%u00e4chst einmal dankeich John H. Niemann f%u00fcr das Vertrauen, das er mir mit dieser Amts%u00fcbergabe entgegenbringt. Er hat die WHV e.V. 40 Jahre lang gepr%u00e4gt und weiterentwickelt. Infolgedessen %u00fcbergibt er mir nicht nur sein Amt, sondern sein Lebenswerk. Allerdings wei%u00df er aufgrund unserer jahrzehntelangen erfolgreichen gesch%u00e4ftlichen Zusammenarbeit, dass es bei mir in guten H%u00e4nden ist. Denn John H. Niemann und ich haben einiges gemeinsam. Wir sind beide in Bremen aufgewachsen und haben in derselben Reederei unsere Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann gemacht. Dieses hanseatische Denken hat uns gepr%u00e4gt %u2013 bodenst%u00e4ndig, verl%u00e4sslich und mit einem klaren Blick f%u00fcr die Zukunft. Genau das hat John H. Niemann immer ausgezeichnet.Er versteht es, Menschen f%u00fcr seine Ideen zu begeistern und hat sich mit Leidenschaft f%u00fcr die Hafenwirtschaft eingesetzt.Ihm nachzufolgen ist eine interessante Aufgabe, die ich ebenso motiviert wie ambitioniert angehe. Die anstehende Amts%u00fcbergabe ist eine Chance, bew%u00e4hrte Konzepte weiterzuf%u00fchren und zugleich neue Wege zu gehen. Dank des engagierten Teams der WHV e.V. bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam viel bewegen werden.Die WHV e.V. versteht sich als Interessenvertretung der maritimen Wirtschaft.Was macht sie f%u00fcr Sie besonders?Der Verein ist mehr als nur eine Institution%u2013 er lebt vom pers%u00f6nlichen Austausch. Seit der Gr%u00fcndung 1985 ist die Idee immer die gleiche geblieben: eine starke Gemeinschaft, die sich f%u00fcr die Belange ihrer Mitglieder einsetzt. Wir sind keine anonyme Organisation, 
                                
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43