Page 80 - Demo
P. 80


                                    80Netzwerk der ZukunftHapag-Lloyd und Maersk haben den operativen Betrieb ihrer neuen Schifffahrtsallianz Gemini am 1. Februar 2025 planm%u00e4%u00dfig aufgenommen. Das Ziel des neuen Netzwerks besteht darin, ein gut vernetztes Seefrachtnetzwerk bereitzustellen, das nach vollst%u00e4ndiger eine un%u00fcbertroffene und branchenf%u00fchrende Zuverl%u00e4ssigkeit von %u00fcber 90 Prozentf%u00fcr Dienste im Rahmen des Gemini-Handelsumfangs bietet.Die beiden Containerreedereien werden jedoch nicht ihre jeweils komplette Flottein das B%u00fcndnis einbringen. Hapag-Lloydbesitzt etwa 270 und Maersk mehr als 670 Schiffe. Der gemeinsame Pool soll 290 Schiffeumfassen und eine Kapazit%u00e4t von 3,4 Millionen Standardcontainern (TEU) aufweisen. Davon wird Maersk 60 Prozent und HapagLloyd die %u00fcbrigen 40 Prozent beisteuern. Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten im Roten Meer entschieden die Gemini-Partner im Oktober 2024, die Routen %u00fcber dieses Seegebiet zu meiden und zum Start der Kooperation das sogenannte Cape of Good Hope Network einzuf%u00fchren. Dadurch w%u00e4chst der Schiffspool auf rund 340 Schiffe mit einer Gesamtkapazit%u00e4t von 3,7 Millionen TEU.und Wilhelmshaven gestartet%u201c, freute sich der WHV e.V.-Pr%u00e4sident bei feierlichenEr%u00f6ffnungsfeier. Initiiert wurde diese neue Verbindung durch die seit September 2024 im G%u00fcterverkehrszentrum des JadeWeserPorts t%u00e4tige Niederlassung der Zhejiang Seaport Logistics Group.Mit einer Transitzeit von nur 26 Tagen istder neue China-Europe-Express (CEX) f%u00fcrden Containertransport auf See aktuelldie schnellste am Markt angebotene wasserseitige Direktverbindung zwischen Chinas umschlagsst%u00e4rkstem Hafen Ningbo (S%u00fcdChina) und Nordeuropa. Die Reederei KAWA Shipping ist neuer Kunde am JadeWeserPort und er%u00f6ffnet sich mit dem CEX die M%u00f6glichkeit zur Erschlie%u00dfung neuer M%u00e4rkte.
                                
   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84