Page 75 - Demo
P. 75


                                    75Engagieren Sie sich deshalb auch f%u00fcr die %u201eKlaus St%u00f6rtebeker III%u201c?Diese historische Gaffelketsch liegt mir au%u00dferordentlich am Herzen. Dank unseres neu gegr%u00fcndeten Vereins %u201eJadewind%u201c stehen die Chancen, das Schiff wieder seetauglich zu machen, deutlich besser. Es befindet sich derzeit in einer renommierten Werft, wo es restauriert wird. Die Idee des Vereins ist es, dass die %u201eKlaus St%u00f6rtebeker III%u201c nach der Instandsetzung in unserem Museumshafen einen Heimathafen findet. Damit wollen wir vor allem jungen Menschen den Segelsport n%u00e4her bringen.Ein weiteres Projekt, das f%u00fcr mich eine gro%u00dfe Bedeutung hat, ist der %u201eR%u00fcstringer Berg%u201c. Gemeinsam mit Heiner Holzhausen und Christine Janz von der Wirtschaftsf%u00f6rderung habe ich es 2023 umgesetzt. Das Ziel war, die Gestaltung und viele der vorhandenen Elemente zu sanieren oder gar zu erneuern. Jetzt steht nicht nur die alte Fahrwassertonne runderneuert auf festem Sockel, sondern 16 Tafeln sind %u00fcberall verteilt und liefern den Besuchern vertiefende Informationen. Es war uns allen eine gro%u00dfe Freude, diesen bedeutenden Teil der Stadtgeschichte zu bewahren. Momentan sind Heiner Holzhausen und ich im Freundeskreis Museumshafen aktiv.Eine letzte Frage: Was w%u00fcnschen Sie sichf%u00fcr Wilhelmshaven?Verst%u00e4ndnis. Seine historische Bedeutung muss st%u00e4rker ins Bewusstsein der Einheimischen und G%u00e4ste ger%u00fcckt werden.Diese Stadt hat nicht nur als modernerHafenstandort viel zu bieten, sondern auch als Stadt mit einer reichen maritimenTradition, die man st%u00e4rker in den Fokus r%u00fccken sollte. Denn nur wer die Geschichte versteht, kann die Zukunft gestalten.Im Museumshafen kann man sp%u00e4ter nicht nur Informationen %u00fcber die Schiffe erfahren, sondern direkt erleben, wie sie einst genutzt wurden.Rainer Beckershaus
                                
   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79