Page 135 - Demo
P. 135


                                    135All das darf man nicht vergessen, wennman sich jetzt als innovative Energiedrehscheibe der Republik feiert. Im Grunde genommen war unsere Stadt das schonimmer. Nur wissen viele gar nicht, wem sie das %u00fcberhaupt zu verdanken haben. Das Gleiche gilt f%u00fcr den Hype auf Fl%u00fcssigerdgas (LNG englisch: %u201eLiquefied Natural Gas%u201c).Wie darf ich das verstehen?Die WHV e.V. befasst sich bereits seit fast40 Jahren mit dem Thema und hat permanentvor der Abh%u00e4ngigkeit vom russischen Gas gewarnt. Unseren letzten Vorsto%u00df gemeinsam mit der Deutschen Fl%u00fcssiggas Terminal GmbH einen LNG-Terminal zu er%u00f6ffnen, haben wir leider 2020 beerdigen m%u00fcssen.Was hat dazu gef%u00fchrt?Seinerzeit hielt man unser Ansinnen f%u00fcr %u00fcberfl%u00fcssig. Mittlerweile sch%u00fcttelt jeder angesichts dieser Blau%u00e4ugigkeit den Kopf. Wir haben ihn schon vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesch%u00fcttelt. N%u00e4mlich als uns der verantwortliche Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) seine Absage mit den Worten vers%u00fc%u00dfen wollte: %u201eMachen Sie sich mal keine Sorgen, die Russen sind zuverl%u00e4ssig.%u201c Heute istdas Geschichte, ebenso wie der Minister.Das LNG-Terminal ist hingegen Realit%u00e4t.
                                
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139