Page 125 - Demo
P. 125
125Eine Milliarden-Investition plant das Unternehmen Tree Energy Solutions (TES) auf dem Voslapper Groden %u2013 und zwar einen %u201eGreen Energy Hub%u201c. TES ist im Fr%u00fchjahr 2021 von der belgischen Investmentgesellschaft AtlasInvest gegr%u00fcndet worden.Das Unternehmen beabsichtigt, Wilhelmshaven zur Drehscheibe f%u00fcr %u201egr%u00fcnen Wasserstoff%u201c zu entwickeln und plant daf%u00fcr einen Energie-Logistikpark samt Schiffsanleger mit bis zu sechs Liegepl%u00e4tzen f%u00fcr Gastanker in der Jade. 2022 er%u00f6ffnet TES deshalb einen Showroom in der Wilhelmshavener Innenstadt, um die Bev%u00f6lkerung von Anfang an mit ins Boot zu holen.Der Ausbau des Projekts ist in mehrerenStufen vorgesehen. Der Start soll mit Fl%u00fcssigerdgas, also tiefgek%u00fchltem Erdgas (LNG), erfolgen, das ab voraussichtlich 2028 nach und nach durch gr%u00fcne Gase ersetzt werden soll. In der finalen Ausbaustufe bis zum Jahr 2050 w%u00fcrden %u00fcber Wilhelmshaven j%u00e4hrlich 5,5 Millionen Tonnen Wasserstoff respektive 217 Terrawattstunden (TWh) gr%u00fcne Energiezur Verf%u00fcgung gestellt werden. Dies entsprichtetwa dem j%u00e4hrlichen Energieverbrauchvon 43 Millionen Haushalten in Deutschland. Kompetenz: Wilhelmshavenist f%u00fcr die Energiewendebestens aufgestellt.2021 Wilhelmshaven soll Drehscheibe f%u00fcr gr%u00fcnen Wasserstoff werden