Page 6 - Demo
P. 6
Der Wandel von fossilen Brennstoffenhin zu erneuerbaren Energien %u2013 eine Herausforderung, der wir uns aktiv und kreativ stellen.Inmitten all dieser Herausforderungen hat der Port of Wilhelmshaven seinen Platz als bedeutende Energiedrehscheibe ausbauen k%u00f6nnen, und der JadeWeserPort hat sich zu der Erfolgsstory entwickelt, die wir uns von Anfang an ertr%u00e4umt und vorausgesagt haben. Nach 40 Jahren im Vorstand %u2013 davon 34 Jahre als Pr%u00e4sident %u2013 trete ich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Es ist einMoment, der mich mit einer geh%u00f6rigen Portion Stolz und ebenso viel Wehmut erf%u00fcllt. Denn ich blicke auf eine Zeit zur%u00fcck, die von engagierter Zusammenarbeit, stetiger Innovation und dem unerm%u00fcdlichen Streben nach einem %u201eHafenbewusstsein made in Wilhelmshaven%u201c gepr%u00e4gt war. Dieses Hafenbewusstsein ist f%u00fcr mich mehr als nur ein Begriff. Es ist ein Spirit, der in jedem unserer Mitglieder, Partner und Mitarbeiter verankert ist. Er beschreibt denPioniergeist, die Verbundenheit und den unersch%u00fctterlichen Willen, immer wieder neue Horizonte zu erschlie%u00dfen.Dementsprechend habe ich die Erfolge der WHV e.V. immer als Teamleistung verstanden. Daher gilt mein besonderer Dank meiner ehrenamtlich t%u00e4tigen Vorstandscrew sowie wie meiner zuverl%u00e4ssigen Mannschaft im B%u00fcro. Ohne ihren unerm%u00fcdlichen Einsatz,ihre Expertise und ihre Leidenschaft h%u00e4tte die WHV e.V. niemals das erreicht, was sie heute ist. Ganz ausdr%u00fccklich bedanke ich mich an dieser Stelle bei unseren Mitgliedern f%u00fcr ihr Vertrauen, das uns in all den Jahren begleitet hat.Weil gro%u00dfe Erfolge nie das Werk eines Einzelnen sind, kommen in dieser Chronik selbstverst%u00e4ndlich meine Vorstandskollegen, Mitarbeiter und Weggef%u00e4hrten zu Wort.Sie haben den Weg der WHV e.V. mit mir gepr%u00e4gt und gestaltet. Ihre Stimmen geben diesem Zeitzeugnis jene Tiefe und Perspektive, die es verdient.%u2026und weiterhin auf Attacke!Nach vorne, et cetera pp.Motto von Pr%u00e4sidentJohn H. Niemann6