Page 116 - Demo
P. 116


                                    116Nach fast vier Jahrzehnten gibt John H. Niemann sein Amt als Pr%u00e4sident der WHV e.V. ab. Was zeichnet seine Arbeit besonders aus?John H. Niemann ist eine herausragende Pers%u00f6nlichkeit der Hafenwirtschaft. Er hat die WHV e.V. zu einer starken Interessenvertretung geformt und Wilhelmshaven als bedeutenden Standort f%u00fcr Logistik und Energiewirtschaft etabliert. Sein unerm%u00fcdlicher Einsatz hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Stadt national und international an Bedeutung gewonnen hat.Besonders bewundere ich seine Hartn%u00e4ckigkeit und Leidenschaft. Er versteht es, Wilhelmshaven auf wichtigen Veranstaltungen ins Gespr%u00e4ch zu bringen und Entscheidungstr%u00e4ger zu %u00fcberzeugen. Ohne seine Visionen w%u00e4ren viele positive Entwicklungen in dieser Form nicht denkbar gewesen.Die WHV e.V. hat sich %u00fcber vier Jahrzehnte hinweg zu einem zentralen Netzwerk f%u00fcr Hafenwirtschaft, Logistik und Industrie entwickelt.Detthold AdenWas raten Sie John H. Niemann f%u00fcr die Zeit nach seinem Abschied von der WHV e.V.?Zun%u00e4chst hoffe ich, dass er uns mit seiner Erfahrung weiterhin beratend zur Verf%u00fcgung steht. Wilhelmshaven braucht Menschen wie ihn, die sich mit Herzblut engagieren. Gleichzeitig hat er sich nat%u00fcrlich seinen Ruhestand redlich verdient. Doch ich bin sicher: Wenn es um Wilhelmshaven geht, wird er nicht einfach nur zuschauen, sondern sich weiterhin einbringen.Mosolf Gruppe: Der Sitz der Wilhelmshavener Niederlassung befindet sich im GVZ am JadeWeserPort, von wo aus bereits das Lagergesch%u00e4ft mit Vermieter-Fahrzeugen gesteuert wird.
                                
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120